Es gibt einen neuen Award, der nennt sich "LiebsterAward50plus" - er richtet sich also speziell an die ein wenig Älteren unter uns. ;)
Kreiert und zu ihrer Sache gemacht hat ihn Maria Al-Mana von "Das Unruhewerk" und die liebe Sabine von "Bling Bling Over 50" reichte ihn an mich weiter (vielen Dank!).
Ich mache gern mit, da ich es selbst auch immer wieder hochinteressant finde, wenn Blogger/-innen über sich selbst berichten, somit Persönlichkeit in ihren Blogs zeigen und nicht nur über (häufig) gesponserte Produkte oder Events berichten.
Zudem bringen manche Fragen einen einfach auch mal zum Nachdenken über etwas anderes als die einen alltäglich umgebenden Dinge - auch das gefällt mir. Nicht mitmachen kann ich allerdings bei der von Maria aufgestellten Spielregel "Nominiere 1 bis 11 neue Blogs", weil mir nämlich keine Ü50-Bloggerinnen mehr einfallen, die noch nicht von der einen oder anderen nominiert worden wären.
Mehr Vorwort-Infos gibt es an dieser Stelle auch nicht - weitere Hintergründe könnt Ihr ggf. in den anderen Blogs lesen, z. B. bei Maria höchstselbst HIER oder bei den mir bekannteren Blogs von z. Zt. ...
... Sabine von "Bling Bling over 50"KLICK
... Eva von "Ladylike"KLICK
... Anke von "Wohlfühlglück"KLICK
... Uschi von "Ich tu was ich kann"KLICK
... Fran von "Fran-tastic"KLICK
... Bärbel von "Ü 50"KLICK
Und los geht's:
Möchtest du noch einmal 20 sein? Wenn ja, was würdest du anders machen als heute?
Wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre ich lieber noch einmal 30 als 20, aber wenn nur die 20 zur Wahl steht, nehme ich sie auch. :)
Heißt im Klartext: Doch, ja, ich wäre durchaus ganz gern noch einmal jünger.
Anders als zu dem Zeitpunkt, wo ich tatsächlich 20 war, würde ich mich aus heutiger Sicht wohl mehr auf meine berufliche Laufbahn konzentrieren und durchzusetzen versuchen, das zu tun, was ich wirklich mag.
Leider durfte ich das nämlich in dem Alter nicht (ein Grafik Design Studium hätte es werden können - wer weiß, was sich daraus entwickelt hätte ...) - meine Eltern meinten, das wäre "brotlose Kunst".
Früher war alles besser. Stimmt das?
Nein, natürlich nicht. Aber einiges durchaus.
Wie hat sich deine Persönlichkeit entwickelt? Bist du heute selbstbewusster als vor 20/30 Jahren?
Oh ja, definitv! Vor allem bin ich seltener unsicher als damals, obwohl ich auch heute noch sehr oft unsicher bin. Seltsamerweise haben einige Menschen mir das aber früher wohl ebensowenig angemerkt wie heute, was wiederum ich überhaupt nicht verstehen kann.
Abgesehen davon war ich m. E. damals etwas "massenkompatibler" - davon ist heutzutage nicht mehr so wahnsinnig viel übrig. ;)
Was ist für dich Stil? Wie hat sich dein Modestil entwickelt?
Stil ist für mich vor allem, wenn die Kleidung eines Menschen zu seiner Persönlichkeit passt - also das Ganze ein stimmiges Bild ergibt. Heißt, es gibt schon mal von dem Aspekt her guten und weniger guten Stil. :)
Superschwer finde ich es, den eigenen Stil zu entwickeln und bewundere jede/n, die/der es geschafft hat. Noch mehr bewundere ich diejenigen, denen das offenbar total leicht fällt - die ein sicheres Gespür für Stil (den eigenen oder den von anderen) haben.
Mein Modestil ist noch immer in der Entwicklung, denke ich, da es mir zu häufig passiert, dass ich Teile kaufe, die ich kurze Zeit später ziemlich blöd an mir finde. ;)
Am stimmigsten ist für mich wohl "cool-lässig" mit Farbe und evtl. extravaganter Note und gleich danach sportlich. Diese Stilrichtungen habe ich bereits als Jung-Erwachsene bevorzugt.
Damals allerdings wohl mehr im Inneren als dass ich es selbst ausgelebt hätte, denn wenn ich mir das Gros alter Fotos so angucke ... oje oje ... :-/
In einem sehr konservativen Elternhaus mit entsprechender Kleidung aufgewachsen (sogar mein Mann amüsierte sich kürzlich beim Gucken alter Dias köstlich über die Klamotten, die ich in den 1970ern als Kind anziehen musste) weiß ich noch, dass es für mich im Alter von ca. 12/13 Jahren nicht einfach war, den Erwerb meiner ersten Jeans durchzusetzen - wie auch so einiges danach.
Im Job musste ich mich dann mit Anfang 20 an gewisse Kleidungsvorschriften halten (Einzelhandel: Jeansverbot, keine Schlabberpullis und selbstverständlich auch keine Turnschuhe), zudem nahm ich immer wieder mal 10-15 kg zu und nicht ganz so oft auch wieder ab. Während der dickeren Phasen dachte ich immer "Ist doch egal, was ich anziehe - bei dem Gewicht sehe ich sowieso in allem sch... aus." und kleidete mich entsprechend gleichgültig. Bilder? Gibt es. Wenige. Behalte ich allerdings für mich. Aus heutiger Sicht AB-SO-LUT indiskutabel - ich hab' halt nur einfach "irgendwas" an.
Begonnen, mich wirklich um Mode und Kleidung, die mir vielleicht wirklich steht und vor allem auch zu mir passt, zu kümmern habe ich tatsächlich erst Ende 2013 - also mit fast 50 Jahren (!) - siehe meinen Blogartikel HIER.
Jetzt befinde ich mich also in dem Status quo, den Ihr Euch hier auf meinem Blog immer mal wieder anschauen könnt, und ich hoffe, ich bleibe konsequent. In "Egal-was-ich-anhabe"-Klamotten lasse ich mich inzwischen auch nicht mehr fotografieren. :)
Welches ist dein Lieblings-Outfit?
Irgendwas "mit Bein"! :) - Stiefel und Stiefeletten - dicke Strumpfhose - kurzer Rock mit lässigem Pulli oder Shirt / alternativ kurzes Kleid - ggf. Lederjacke oder Cardigan drüber. Das Ganze vielleicht noch mit Loop oder Schal gekrönt. Die Farben sind dabei vielfältig austauschbar. :)
Sehen Frauen (und Männer) mit 50 heute jünger aus als vor 20/30 Jahren?
Ich sag's mal so: Manche sehen jünger aus als andere. Damals wie heute. Je nachdem, was sie aus sich machen - wie sie sich kleiden, geben und ob sie sich innerlich eher jung oder alt fühlen. Weniger Falten haben wir heute auch nicht. Vor 2 Jahren hatten wir unser 30jähriges Abitur-Treffen, was erfreulicherweise sehr gut besucht war. Die Unterschiede zwischen den zahlreich erschienenen gleichaltrigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen empfand ich als gravierend!
Hast du einen Trick, um jünger auszusehen?
Als Trick würde ich das nicht bezeichnen, aber lachend sehe ich m. E. wesentlich "frischer" aus, als wenn ich ernst gucke.
Wie hältst du dich fit?
Mit möglichst 2-3x die Woche Zumba als Ausgleich zum ewigen Sitzen und - wenn gutes Wetter und Freizeit zufällig zusammentreffen - mit Spaziergängen. Gesunde Ernährung liegt mir ehrlich gesagt gar nicht, aber ich bin stets bemüht, möglichst trotzdem nicht zuzunehmen. In letzter Zeit verzichte ich auch noch weitestgehend auf Alkohol, aber das nur, weil ich blöderweise schon von einem einzigen Glas Wein fürchterliche Kopfschmerzen bekomme. Da macht das Trinken keinen Spaß mehr. ;)
Haben sich deine Reiseziele verändert? Wohin reist du am liebsten?
Nö, meine bevorzugten Reiseziele sind die gleichen wie früher: Am meisten zieht's mich auf die Britischen Inseln - das war schon so, als ich 13, 14, 15 war. Aber ich bin flexibler geworden und fahre jetzt auch mal woanders hin, wenn sich die Gelegenheit bietet. Ich liebe Städtereisen und Landschaften, die Wasser, Steine und Berge herzeigen. :) Viel verreist bin ich allerdings zwischen Mitte 20 und Mitte 40 nicht, nur davor und danach ein wenig.
Welche Ratschläge gibst du jüngeren Menschen mit auf den Weg?
Oh Gott ... - viele. Die wollen die nur meistens gar nicht (oder nicht mehr - zumindest die beiden von mir selbst gemachten jungen Menschen) hören. :)
Welche Lebensform könntest du dir im Alter vorstellen (WG etc.)?
Am liebsten würde ich in unmittelbarer Nähe meiner Kinder leben - so wie meine Mutter die letzten 15 Jahre in einer kleinen Einliegerwohnung direkt neben uns lebte. Jeder hat seine eigene Haustür, aber man kann "mal eben" schnell rübergucken, helfen, ein paar Worte reden, sich aber auch aus dem Weg gehen, wenn man möchte, weil jeder eben sein ganz eigenes Reich hat. Für eine WG eigne ich mich heute glaube ich noch weniger als vor 30 Jahren.
So, - ich habe fertig. Ach, übrigens ...:
Es gab da mal so 11 Fragen von mir, die ich im März 2015 auch ohne spezielle Nominierung in die Runde warf, nachdem ich damals von Tina (TINASPINKFRIDAY) einen "Liebsten Award" bekam. Leider hat sie außer Ines (und zwar HIER) niemand beantworten wollen ...
- Vielleicht hat ja jetzt jemand Lust? Einfach so? Das würde mich echt total freuen! HIER findet Ihr sie!
Kreiert und zu ihrer Sache gemacht hat ihn Maria Al-Mana von "Das Unruhewerk" und die liebe Sabine von "Bling Bling Over 50" reichte ihn an mich weiter (vielen Dank!).
Ich mache gern mit, da ich es selbst auch immer wieder hochinteressant finde, wenn Blogger/-innen über sich selbst berichten, somit Persönlichkeit in ihren Blogs zeigen und nicht nur über (häufig) gesponserte Produkte oder Events berichten.
Zudem bringen manche Fragen einen einfach auch mal zum Nachdenken über etwas anderes als die einen alltäglich umgebenden Dinge - auch das gefällt mir. Nicht mitmachen kann ich allerdings bei der von Maria aufgestellten Spielregel "Nominiere 1 bis 11 neue Blogs", weil mir nämlich keine Ü50-Bloggerinnen mehr einfallen, die noch nicht von der einen oder anderen nominiert worden wären.
Mehr Vorwort-Infos gibt es an dieser Stelle auch nicht - weitere Hintergründe könnt Ihr ggf. in den anderen Blogs lesen, z. B. bei Maria höchstselbst HIER oder bei den mir bekannteren Blogs von z. Zt. ...
... Sabine von "Bling Bling over 50"KLICK
... Eva von "Ladylike"KLICK
... Anke von "Wohlfühlglück"KLICK
... Uschi von "Ich tu was ich kann"KLICK
... Fran von "Fran-tastic"KLICK
... Bärbel von "Ü 50"KLICK
Und los geht's:
Möchtest du noch einmal 20 sein? Wenn ja, was würdest du anders machen als heute?
Wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre ich lieber noch einmal 30 als 20, aber wenn nur die 20 zur Wahl steht, nehme ich sie auch. :)
Heißt im Klartext: Doch, ja, ich wäre durchaus ganz gern noch einmal jünger.
![]() |
Ich mit 31 Jahren und Sohnemann - zwischen Kind 1 und Kind 2 gerade mal wieder erschlankt. ;) |
Leider durfte ich das nämlich in dem Alter nicht (ein Grafik Design Studium hätte es werden können - wer weiß, was sich daraus entwickelt hätte ...) - meine Eltern meinten, das wäre "brotlose Kunst".
![]() |
Hier mit Mitte 20 - diese Art Freizeitlook (Parka + Schal in pink) würde mir auch jetzt noch zusagen. |
Nein, natürlich nicht. Aber einiges durchaus.
Wie hat sich deine Persönlichkeit entwickelt? Bist du heute selbstbewusster als vor 20/30 Jahren?
Oh ja, definitv! Vor allem bin ich seltener unsicher als damals, obwohl ich auch heute noch sehr oft unsicher bin. Seltsamerweise haben einige Menschen mir das aber früher wohl ebensowenig angemerkt wie heute, was wiederum ich überhaupt nicht verstehen kann.
Abgesehen davon war ich m. E. damals etwas "massenkompatibler" - davon ist heutzutage nicht mehr so wahnsinnig viel übrig. ;)
Was ist für dich Stil? Wie hat sich dein Modestil entwickelt?
Stil ist für mich vor allem, wenn die Kleidung eines Menschen zu seiner Persönlichkeit passt - also das Ganze ein stimmiges Bild ergibt. Heißt, es gibt schon mal von dem Aspekt her guten und weniger guten Stil. :)
Superschwer finde ich es, den eigenen Stil zu entwickeln und bewundere jede/n, die/der es geschafft hat. Noch mehr bewundere ich diejenigen, denen das offenbar total leicht fällt - die ein sicheres Gespür für Stil (den eigenen oder den von anderen) haben.
Mein Modestil ist noch immer in der Entwicklung, denke ich, da es mir zu häufig passiert, dass ich Teile kaufe, die ich kurze Zeit später ziemlich blöd an mir finde. ;)
Am stimmigsten ist für mich wohl "cool-lässig" mit Farbe und evtl. extravaganter Note und gleich danach sportlich. Diese Stilrichtungen habe ich bereits als Jung-Erwachsene bevorzugt.
![]() |
Auch hier muss ich so Anfang 20 gewesen sein - eigentlich der gleiche Look wie heute - yeah! :) |
In einem sehr konservativen Elternhaus mit entsprechender Kleidung aufgewachsen (sogar mein Mann amüsierte sich kürzlich beim Gucken alter Dias köstlich über die Klamotten, die ich in den 1970ern als Kind anziehen musste) weiß ich noch, dass es für mich im Alter von ca. 12/13 Jahren nicht einfach war, den Erwerb meiner ersten Jeans durchzusetzen - wie auch so einiges danach.
Im Job musste ich mich dann mit Anfang 20 an gewisse Kleidungsvorschriften halten (Einzelhandel: Jeansverbot, keine Schlabberpullis und selbstverständlich auch keine Turnschuhe), zudem nahm ich immer wieder mal 10-15 kg zu und nicht ganz so oft auch wieder ab. Während der dickeren Phasen dachte ich immer "Ist doch egal, was ich anziehe - bei dem Gewicht sehe ich sowieso in allem sch... aus." und kleidete mich entsprechend gleichgültig. Bilder? Gibt es. Wenige. Behalte ich allerdings für mich. Aus heutiger Sicht AB-SO-LUT indiskutabel - ich hab' halt nur einfach "irgendwas" an.
Begonnen, mich wirklich um Mode und Kleidung, die mir vielleicht wirklich steht und vor allem auch zu mir passt, zu kümmern habe ich tatsächlich erst Ende 2013 - also mit fast 50 Jahren (!) - siehe meinen Blogartikel HIER.
Jetzt befinde ich mich also in dem Status quo, den Ihr Euch hier auf meinem Blog immer mal wieder anschauen könnt, und ich hoffe, ich bleibe konsequent. In "Egal-was-ich-anhabe"-Klamotten lasse ich mich inzwischen auch nicht mehr fotografieren. :)
![]() |
Mit Mitte 20, so schlank wie nie, mit Pumps und wechselnden Frisuren in einem Hamburger Portraitstudio, was damals auch mein Arbeitsplatz war. |
Irgendwas "mit Bein"! :) - Stiefel und Stiefeletten - dicke Strumpfhose - kurzer Rock mit lässigem Pulli oder Shirt / alternativ kurzes Kleid - ggf. Lederjacke oder Cardigan drüber. Das Ganze vielleicht noch mit Loop oder Schal gekrönt. Die Farben sind dabei vielfältig austauschbar. :)
Sehen Frauen (und Männer) mit 50 heute jünger aus als vor 20/30 Jahren?
Ich sag's mal so: Manche sehen jünger aus als andere. Damals wie heute. Je nachdem, was sie aus sich machen - wie sie sich kleiden, geben und ob sie sich innerlich eher jung oder alt fühlen. Weniger Falten haben wir heute auch nicht. Vor 2 Jahren hatten wir unser 30jähriges Abitur-Treffen, was erfreulicherweise sehr gut besucht war. Die Unterschiede zwischen den zahlreich erschienenen gleichaltrigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen empfand ich als gravierend!
Hast du einen Trick, um jünger auszusehen?
Als Trick würde ich das nicht bezeichnen, aber lachend sehe ich m. E. wesentlich "frischer" aus, als wenn ich ernst gucke.
Wie hältst du dich fit?
Mit möglichst 2-3x die Woche Zumba als Ausgleich zum ewigen Sitzen und - wenn gutes Wetter und Freizeit zufällig zusammentreffen - mit Spaziergängen. Gesunde Ernährung liegt mir ehrlich gesagt gar nicht, aber ich bin stets bemüht, möglichst trotzdem nicht zuzunehmen. In letzter Zeit verzichte ich auch noch weitestgehend auf Alkohol, aber das nur, weil ich blöderweise schon von einem einzigen Glas Wein fürchterliche Kopfschmerzen bekomme. Da macht das Trinken keinen Spaß mehr. ;)
Haben sich deine Reiseziele verändert? Wohin reist du am liebsten?
Nö, meine bevorzugten Reiseziele sind die gleichen wie früher: Am meisten zieht's mich auf die Britischen Inseln - das war schon so, als ich 13, 14, 15 war. Aber ich bin flexibler geworden und fahre jetzt auch mal woanders hin, wenn sich die Gelegenheit bietet. Ich liebe Städtereisen und Landschaften, die Wasser, Steine und Berge herzeigen. :) Viel verreist bin ich allerdings zwischen Mitte 20 und Mitte 40 nicht, nur davor und danach ein wenig.
![]() |
Schottland 2013 - Berge, Wasser, Steine. ❤❤❤ |
Oh Gott ... - viele. Die wollen die nur meistens gar nicht (oder nicht mehr - zumindest die beiden von mir selbst gemachten jungen Menschen) hören. :)
Welche Lebensform könntest du dir im Alter vorstellen (WG etc.)?
Am liebsten würde ich in unmittelbarer Nähe meiner Kinder leben - so wie meine Mutter die letzten 15 Jahre in einer kleinen Einliegerwohnung direkt neben uns lebte. Jeder hat seine eigene Haustür, aber man kann "mal eben" schnell rübergucken, helfen, ein paar Worte reden, sich aber auch aus dem Weg gehen, wenn man möchte, weil jeder eben sein ganz eigenes Reich hat. Für eine WG eigne ich mich heute glaube ich noch weniger als vor 30 Jahren.
So, - ich habe fertig. Ach, übrigens ...:
Es gab da mal so 11 Fragen von mir, die ich im März 2015 auch ohne spezielle Nominierung in die Runde warf, nachdem ich damals von Tina (TINASPINKFRIDAY) einen "Liebsten Award" bekam. Leider hat sie außer Ines (und zwar HIER) niemand beantworten wollen ...
