Einer meiner ehemaligen Chefs hat heute Geburtstag - und eine Ex von meinem Ex. Zwei Fakten, die mir zwar völlig am Allerwertesten vorbeigehen, aber das Gehirn spielt hier offenbar sein ganz eigenes Spiel.
Kennt Ihr so etwas auch?
Da möchtest du dir unbedingt bestimmte Dinge, Termine, Situationen, Träume oder auch Gefühle merken oder zumindest wieder in Erinnerung rufen können, aber es funktioniert einfach nicht. Im Gegenzug speichert dein Hirn aber genau die Dinge, die dir eigentlich wumsegal sind oder gar jene, die du am liebsten sofort wieder vergessen hättest.
Funktionieren Gehirne unterschiedlich? Oder ist das typbedingt? Dann habe ich ein ziemlich fieses Hirn mit Mobbing-Ambitionen. Meins hält nämlich so einige negative (vornehmlich) Bilder und Situationen bereit, die es mir immer wieder penetrant vor die Füße schmeißt, während die schönen Erinnerungen und Bilder, die ich so gern wieder hervorgerufen hätte, viel schneller verblassen.
Andererseits ist es aber doch nicht grundsätzlich gemein, denn z. B. im Hinblick auf vergangene Liebes- oder auch Freundschaftsbeziehungen sind im Nachhinein doch erstaunlicherweise vorwiegend positive Gefühle die Person betreffend hängengeblieben, selbst wenn daneben eine Menge negativer Erinnerungen vorhanden sind, die Trennungen wehtaten, oder/und ich sehr verletzt war.
Insofern ist die mehrfach wissenschaftlich belegte Beobachtung, dass Emotionen eine Schlüsselrolle beim Speichern und Abrufen von Erinnerungen spielen, zwar ganz bestimmt richtig, aber zumindest bei mir nicht immer sonderlich logisch.
(...)
Wenn man erst einmal anfängt, über ein solches Thema nachzudenken und evtl. sogar nachzulesen, kommt man übrigens vom Hölzchen aufs Stöckchen und es könnte bei weiterer Verfolgung richtig spannend werden. Da ich aber keinen Blog mit tiefenpsychologischem Anspruch führe, lasse ich dieses so persönliches Thema hier auch gleich wieder fallen und freue mich lieber auf Eure Kommentare - gern zum Geschriebenen, aber natürlich auch zum heutigen Outfit, welches genau genommen gar kein Outfit von heute ist, sondern noch eines vom vergangenen November, das ich durchaus aber auch heute hätte anziehen können.
Damals hatte ich mir sogar die Nägel lackiert, was in den letzten Monaten aufgrund unablässig splitternder Fingernägel (Onychoschisis lässt grüßen, einen älteren Post dazu gibt's übrigens HIER) - absolut nicht möglich war bzw. sinnfrei gewesen wäre, denn der Lack hält maximal ein paar Stunden.
Kennt Ihr so etwas auch?
Da möchtest du dir unbedingt bestimmte Dinge, Termine, Situationen, Träume oder auch Gefühle merken oder zumindest wieder in Erinnerung rufen können, aber es funktioniert einfach nicht. Im Gegenzug speichert dein Hirn aber genau die Dinge, die dir eigentlich wumsegal sind oder gar jene, die du am liebsten sofort wieder vergessen hättest.
Funktionieren Gehirne unterschiedlich? Oder ist das typbedingt? Dann habe ich ein ziemlich fieses Hirn mit Mobbing-Ambitionen. Meins hält nämlich so einige negative (vornehmlich) Bilder und Situationen bereit, die es mir immer wieder penetrant vor die Füße schmeißt, während die schönen Erinnerungen und Bilder, die ich so gern wieder hervorgerufen hätte, viel schneller verblassen.
Andererseits ist es aber doch nicht grundsätzlich gemein, denn z. B. im Hinblick auf vergangene Liebes- oder auch Freundschaftsbeziehungen sind im Nachhinein doch erstaunlicherweise vorwiegend positive Gefühle die Person betreffend hängengeblieben, selbst wenn daneben eine Menge negativer Erinnerungen vorhanden sind, die Trennungen wehtaten, oder/und ich sehr verletzt war.
Insofern ist die mehrfach wissenschaftlich belegte Beobachtung, dass Emotionen eine Schlüsselrolle beim Speichern und Abrufen von Erinnerungen spielen, zwar ganz bestimmt richtig, aber zumindest bei mir nicht immer sonderlich logisch.
(...)
Wenn man erst einmal anfängt, über ein solches Thema nachzudenken und evtl. sogar nachzulesen, kommt man übrigens vom Hölzchen aufs Stöckchen und es könnte bei weiterer Verfolgung richtig spannend werden. Da ich aber keinen Blog mit tiefenpsychologischem Anspruch führe, lasse ich dieses so persönliches Thema hier auch gleich wieder fallen und freue mich lieber auf Eure Kommentare - gern zum Geschriebenen, aber natürlich auch zum heutigen Outfit, welches genau genommen gar kein Outfit von heute ist, sondern noch eines vom vergangenen November, das ich durchaus aber auch heute hätte anziehen können.
Damals hatte ich mir sogar die Nägel lackiert, was in den letzten Monaten aufgrund unablässig splitternder Fingernägel (Onychoschisis lässt grüßen, einen älteren Post dazu gibt's übrigens HIER) - absolut nicht möglich war bzw. sinnfrei gewesen wäre, denn der Lack hält maximal ein paar Stunden.
Loop: CARTOON
Pulli: Alba Moda Green
Armbanduhr: Esprit
Strumpfhose: Crönert
Rock: SPARKZ
Stiefel: Marc Shoes